
HTLs mit Fachrichtung Mechatronik
Mechatronik: (Textquelle: Wikipedia)
Die Mechatronik beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Zusammenwirken der Disziplinen Mechanik/Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und Informatik/Informationstechnik. Sie steht aber auch in enger Beziehung zu weiteren Disziplinen wie zum Beispiel Adaptronik, Elektromechanik, Feinwerktechnik, Mikrosystemtechnik, Optoelektronik und Optomechanik.
Die Mechatronik soll Mechanik, Elektronik / Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Informatik miteinander verschmelzen und anstelle von mehreren Modellen ein mechatronisches Gesamtsystem beschreiben. Mechatronische Systeme haben die Aufgabe, mit Sensorik, Prozessorik, Aktorik und Elementen der Mechanik, Elektronik und Informatik (sowie anderer funktionell erforderlicher Technologien) Energie, Stoff (Materie) und/oder Information umzuwandeln, zu transportieren und/oder zu speichern.
Technische Fachschule Haslach


Adresse: Grubberg 3, 4170 Haslach a.d.M.
Tel: 0732 7720 34500
E-Mail: tfs-haslach.post@ooe.gv.at
Web: www.tfs-haslach.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Fachschule für Informationstechnik
Fachschule für Mechatronik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Linz, Linzer Technikum


Adresse: Paul-Hahn-Straße 4, 4020 Linz
Tel: 0732 770301
E-Mail: office@litec.ac.at
Web: www.litec.ac.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Elektrotechnik
Fachschule für Maschinenbau
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Elektronik und Elektrotechnik (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Mechatronik (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Maschinenbau (Abendform)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr


Adresse: Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr
Tel: 07252 729 14-0
E-Mail: office@htl-steyr.ac.at
Web: www.htl-steyr.ac.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie (Netzwerktechnik)
Höhere Lehranstalt für Art and Design (Goldschmiede, Graviertechnik, Kunstschmiede und Metallplastiker)
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Vöcklabruck


Adresse: Bahnhofstraße 42, 4840 Vöcklabruck
Tel: 07672 246 05
E-Mail: office@htlvb.at
Web: www.htlvb.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Höhere Lehranstalt für Gebäudetechnik
Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsingenieurwesen – Betriebsinformatik
Höhere Lehranstalt für Industrial Engineering and Management
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau
Fachschule für Maschinenbau
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Maschinenbau (Abendform)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels


Adresse: Fischergasse 30, 4600 Wels
Tel: 07242 658 01-0
E-Mail: office@htl-wels.at
Web: www.htl-wels.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Chemie
Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Chemie
Fachschule für Elektrotechnik
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Chemie (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Mechatronik (Abendform)