
HTLs mit Fachrichtung Informationstechnik
Informationstechnik: (Textquelle: Wikipedia)
Informationstechnik (kurz IT) steht für die Technik zur Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und der hierzu verwendeten Hard- und Software-Infrastruktur. In industrialisierten Ländern werden erhebliche Teile der Verwaltung, Organisation, Kommunikation und Unterhaltung mit Mitteln der Informationstechnik realisiert. Bestimmende Grundlagen der Informationstechnik sind die digitale Mikroelektronik, die Softwaretechnik und die EDV-Organisation.
Technische Fachschule Haslach


Adresse: Grubberg 3, 4170 Haslach a.d.M.
Tel: 0732 7720 34500
E-Mail: tfs-haslach.post@ooe.gv.at
Web: www.tfs-haslach.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Fachschule für Informationstechnik
Fachschule für Mechatronik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Leonding


Adresse: Limesstraße 12-14, 4060 Leonding
Tel: 0732 673 368-0
E-Mail: office@htl-leonding.ac.at
Web: www.htl-leonding.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik
Höhere Lehranstalt für Informatik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Höhere Lehranstalt für Medientechnik
Höhere Lehranstalt für Biomedizin und Gesundheitstechnik
Fachschule für Elektronik und Technische Informatik
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Informatik (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Medientechnik (Abendform)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Linz, Linzer Technikum


Adresse: Paul-Hahn-Straße 4, 4020 Linz
Tel: 0732 770301
E-Mail: office@litec.ac.at
Web: www.litec.ac.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Elektrotechnik
Fachschule für Maschinenbau
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Elektronik und Elektrotechnik (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Mechatronik (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Maschinenbau (Abendform)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Perg


Adresse: Machlandstraße 48, 4320 Perg
Tel: 07262 539 26
E-Mail: office@htl-perg.ac.at
Web: www.htl-perg.ac.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Informatik
Fachschule für Informationstechnik (Schwerpunkt Systemtechnik und Medientechnik)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr


Adresse: Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr
Tel: 07252 729 14-0
E-Mail: office@htl-steyr.ac.at
Web: www.htl-steyr.ac.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie (Netzwerktechnik)
Höhere Lehranstalt für Art and Design (Goldschmiede, Graviertechnik, Kunstschmiede und Metallplastiker)
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Traun


Adresse: Bahnhofstraße 52, 4050 Traun
Tel: 07229 623 11
E-Mail: office@htltraun.at
Web: www.htltraun.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Fachschule für Informationstechnik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels


Adresse: Fischergasse 30, 4600 Wels
Tel: 07242 658 01-0
E-Mail: office@htl-wels.at
Web: www.htl-wels.at
Ausbildungszweige ab 14 Jahre:
Höhere Lehranstalt für Chemie
Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie
Höhere Lehranstalt für Maschinenbau
Höhere Lehranstalt für Mechatronik
Fachschule für Chemie
Fachschule für Elektrotechnik
Ausbildungszweige ab 17 Jahre, Erwachsenenbildung:
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Chemie (Abendform)
Kolleg, Vorbereitungs- und Aufbaulehrgang für Mechatronik (Abendform)